K
(3 Beiträge)Kompostierbare Verpackung
Laut der Europäischen Norm gilt eine Verpackung als „kompostierbar“, wenn sie sich in einer industriellen Kompostieranlage innerhalb von 6 Monaten zu mindestens 90% selbst zersetzt hat. Außerdem dürfen Zusatzstoffe in maximal 1% der Ausgangsmasse enthalten und für den Menschen und die Natur unbedenklich sein (nicht giftig und keine negativen Effekte auf das Pflanzenwachstum).
Kreislaufwirtschaftsgesetz
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz gilt seit dem 1. Juni 2012. Es soll der Schonung von natürlichen Ressourcen und dem Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen dienen. Der Fokus liegt auf einer verstärkten Förderung der Kreislaufwirtschaft durch Vermeidung und vor allem durch das verstärkte Recycling von Abfällen.
Kreislaufwirtschaft
Eine Kreislaufwirtschaft steht im Gegensatz zu einem linearen Wirtschaftsmodell (einer Werkwerfgesellschaft) und soll durch ihr regeneratives System den Lebenszyklus von Produkten verlängern.