Individuell & vollbedruckt ab 500 StückZertifizierte, nachhaltige Materialien
Hilfe

FAQ

Häufig gestellte Fragen & kurze Antworten

Nachfolgend findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Packiro Verpackungslösungen, die Bestellung, die Designerstellung und den Versand deiner Verpackungen.

Fragen zu unseren Verpackungslösungen

Gibt es Produkte, für die eure Verpackungen nicht geeignet sind?

Unsere Verpackungen sind nicht für Fleisch, Käse, Babynahrung, chemische Reinigungsmittel, Medikamente und Kosmetika auf Lösungsmittel- oder Bio-Basis vorgesehen.

Falls du Produkte, die ätherische Öle enthalten, in unsere Beutel verpacken möchtest, solltest du vorher zur Sicherheit einen Abfülltest machen. Ätherische Öle sind häufig in Aromastoffen enthalten, die z.B. in Tee zum Einsatz kommen. Sie bestehen zum Teil aus sogenannten „Terpenen“, die Kunststoffe beschädigen können. Je nachdem, wie hoch die Konzentration im Öl ist, kann es Kunststoffe mehr oder weniger stark angreifen. Um sicherzustellen, dass dein Produkt sicher verpackt ist, sprich vor der Bestellung bitte mit unserem Sales-Team.

Eine transparente Auflistung über alle unsere Preise (bis zu einer Bestellmenge von 20.000 Stück) findest du in unserem Konfigurator. Wenn du eine größere Menge bestellen möchtest, wende dich bitte direkt an unser Team.

Auf Wunsch können wir dir gegen Gebühr einen Testdruck deines Designs auf deinem Wunschmaterial (als Rollenware, ein Meter) zuschicken. Sprich gerne direkt deine:n Ansprechpartner:in bei Packiro an. Darüber hinaus bietet dir unsere 3D-Ansicht in deinem Kundenprofil eine fotorealistische Ansicht deiner designten Verpackung. So bekommst du schon vor dem Druck einen guten Eindruck von deiner finalen Verpackung und kannst alles nochmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Mehr zu diesem Service findest du hier.

Alle unsere Verpackungen werden ausschließlich in Europa produziert. Das hält die Transportwege kurz und die CO2-Emissionen gering.

Unsere Blockbodenbeutel verfügen - im Gegensatz zu den Standbodenbeuteln und den Flachbeuteln - über Seitenteile. Diese kannst du individuell bedrucken.

Um die Seiten deiner Blockbodenbeutel individuell zu gestalten, musst du das im Bestellprozess entsprechend auswählen. Pro 2.500 Beuteln ist die individuelle Gestaltung der Seitenteile möglich. Das bedeutet: für jedes weitere individuelle Design der Seitenteile müssen mindestens 2.500 weitere Beutel bestellt werden. 

Das individuelle Gestalten der Vorder- und Rückseite der Blockbodenbeutel ist pro 500 bestellten Beuteln möglich - die Seitenteile bleiben hierbei gleich.

Möchtest du für jedes Design (Vorderseite, Rückseite, Seitenteile) ein eigenes Design, musst du für jedes Design mindestens 2.500 Beutel bestellen. 

Beachte: unter einer Stückzahl von 2.500 kannst du im Design-Schritt des Bestellprozess nur zwischen schwarzen oder weißen Seitenteilen auswählen.

Fragen zur Bestellung

Könnt ihr mir ein individuelles Angebot für meine Bestellung schicken?

In unserem Konfigurator findest du sämtliche Stückmengen bis zu einer Menge von 20.000 Einheiten. Dort erkennst du auch die entsprechende Staffelung zwischen den verschiedenen Stückmengen. Je mehr Beutel du bestellst, desto günstiger ist der Stückpreis, selbst wenn du verschiedene Designs drucken lässt. Individuelle Angebote oder flexible Rahmenverträge bieten wir dir gerne ab größeren Bestellmengen an.

Nein, 500 Beutel pro Design sind aktuell unsere Mindestbestellmenge.

Bitte wende dich mit deiner Anfrage an unser Team, damit wir dich individuell beraten können.

In unserem Shop kannst du deine konfigurierten Verpackungen bequem mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:

  • Vorkasse

  • auf Rechnung

  • 50 % Anzahlung

Die reguläre Produktions- und Lieferzeit (Standard) beträgt 4-6 Wochen bei unseren Stand- und Flachbeuteln sowie 4-7 Wochen bei unseren Blockbodenbeuteln. Diese Zeiten werden allerdings erst ab der Freigabe deiner Designs berechnet - je schneller du dein Artwork hochlädst und sie zur Produktion freigibst, desto schneller können wir liefern.

In deinem Kundenkonto wird die voraussichtliche Woche der Lieferung immer aktuell gehalten. Außerdem erhältst du einen Tracking Code, sobald deine Beutel verschickt wurden.

Durch unser Digitaldruckverfahren profitierst du davon, dass du bei größeren Bestellmengen einen günstigeren Stückpreis erhältst. Der Grund dafür ist, dass wir deine Designs gemeinsam drucken und „pouchen“ können. Daher müssen diese Beutel auch zwingend gemeinsam produziert und ausgeliefert werden.

Fragen zur Designerstellung

Kann ich auch Adobe InDesign zur Designerstellung verwenden?

Wir empfehlen die Verwendung von Adobe Illustrator zur Designerstellung.

Du kannst aber auch mit InDesign arbeiten. Dann musst du nur sicherstellen, dass alle Ebenen und Farben genau so erstellt werden wie in unseren Druckvorlagen. Auch die Namen der Ebenen und Farben dürfen nicht geändert werden.

Beim Exportieren deines fertigen Designs musst du wie folgt vorgehen:

Gehe über das Menü auf Datei → Adobe PDF-Vorgaben. Wähle als Adobe PDF-Vorgabe „PDF/X-4:2008“, dann Acrobat-Ebene erstellen und Ebenen exportieren: Alle Ebenen. Danach gehst du auf „Marken und Anschnitt“ und setzt ein Häkchen bei „Anschnittseinstellungen des Dokuments“.

Kein Problem, wir unterstützen dich sehr gerne bei der Erstellung deiner Designs. Im Rahmen unseres Design-Services kannst du zwischen drei verschiedenen Paketen wählen. Mehr Infos findest du hier.

Das Limit für den Farbauftrag liegt bei 380 %, einschließlich der Bila-Weiß-Ebene, die 100 % beträgt. Wenn die Farbdeckung weniger als 280 % beträgt, wird 100 % Bila-Weiß hinzugefügt, so dass die Gesamtdeckung weniger als 380 % beträgt.

Den Farbauftrag (Ink Coverage) kannst du in Adobe Illustrator so anpassen:

  1. Wähle das Element oder die Elemente aus, deren Farbauftrag du anpassen willst.

  2. Öffne das Farbfeldbedienfeld ("Fenster" > "Farbfelder") und gehe mit einem Doppelklick auf das entsprechende Farbfeld.

  3. Im Dialogfeld kannst du nun die CMYK-Werte einsehen und anpassen (zur Erinnerung: deine Datei sollte bereits im Dokumentfarbmus "CYMK" sein).

  4. Reduziere die Werte für Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K) so, dass die Summe der Prozentsätze den maximalen Farbauftrag nicht überschreitet (380 %). Ein Beispiel: C = 60 % + M = 90 % + Y = 100 % + K = 80 %. Die Summe für das CMYK-Farbmodell würde hier 330 % ergeben.

Um sicherzugehen, dass alles geklappt hast und deine Datei fertig für den Druck ist, kannst du den Farbauftrag nochmal in Adobe Acrobat überprüfen.

  • Öffne deine exportierte PDF-Datei in Acrobat.

  • Gehe zu Alle Tools > Druckproduktion verwenden > Ausgabevorschau.

In der Ausgabevorschau kannst du dir den Farbauftrag (Ink Coverage) anzeigen lassen und sicherstellen, dass er die Werte nicht überschreitet.

Beachte, dass die individuelle Gestaltung der Seitenteile und dem Boden bei Blockbodenbeuteln produktionsbedingt nur pro 2.500 bestellter Verpackungen möglich ist. Das bedeutet, dass du je 2.500 Stück ein Design mit individuellen Seiten und Boden erstellen kannst.

Dafür musst du im Bestellprozess die entsprechende Designanzahl auswählen. Andernfalls bleibt die Fläche leer und wird nur in schwarz oder weiß gedruckt - je nachdem, welche Farbe du im Bestellprozess gewählt hast.

Die Vorder- und Rückseite deines Blockbodenbeutels kannst du aber je nach gewählter Stückmenge mit mehr Designs individualisieren: je 500 Verpackungen ein Design (1. Design gratis).

Stelle zuerst sicher, dass alle Codes auch funktionieren.

Außerdem empfehlen wir die Verwendung von Codes als Vektordateien.

Füge Codes in 100 % schwarz auf weißem Hintergrund ein, damit die Codes problemlos gescannt werden können.

Du hast Blockbodenbeutel bestellt und willst Codes auf den Seitenteile oder dem Boden platzieren?

Beachte, dass erst bei Bestellmengen pro 2.500 Stück die individuelle Gestaltung von Seitenteilen und dem Boden möglich ist. Nur dann kannst du einen Barcode je Design dort platzieren (siehe auch „Was muss ich vor der Gestaltung der Seitenteile von Blockbodenbeuteln wissen?“).

Fragen zum Versand

Wie funktioniert der Versand?

Die Lieferung von Paketen (Lieferungen bis 20kg) erfolgt per Paketdienst (DPD, DHL, UPS) und kann auch am Samstag eintreffen. Die Lieferung per Spedition (Dachser o.ä.) erfolgt unter der Woche von Montag bis Freitag u.U. mit vorheriger Avisierung. Sollte eine Anlieferung nicht erfolgreich sein, wird entweder am nächsten Werktag ein neuer Versuch unternommen oder die Lieferung ist in einer Filiale des Paketdienstes abholbereit (nur bei Paketlieferungen). Abholungen durch Kund:innen vom Produktionsstandort sind nicht möglich.

Beim Kauf von Verpackungen werden die Versandkosten auf Basis der ausgewählten Produkte (z. B. Standbodenbeutel, Flachbeutel, etc.), den Zusatzoptionen, der Menge und dem Lieferland bestimmt. Aufgrund der verschiedenen kostenbestimmenden Faktoren können die konkreten Versandkosten erst im Warenkorb ermittelt werden.

In unserem Online-Shop kannst du dich auf unseren versicherten Standardversand verlassen. Damit werden deine Verpackungen 4-7 Wochen nach der Freigabe deiner Designs geliefert. Wenn du Fragen zu den Lieferzeiten hast, wende dich bitte an unseren Kundenservice.

Nach Abschluss der Produktion und Übergabe an den jeweiligen Spediteur wird eine Versandbestätigung mit einer Sendungsverfolgungsnummer per Mail versendet. Bei wenigen Spediteuren entfällt aufgrund des Spediteurs die Angabe einer Sendungsverfolgungsnummer.

Bei einer größeren Anzahl von Paketen wird auf Palette geliefert. Die Lieferung erfolgt bis zum Bestimmungsort. Euro-Paletten werden durch die Spedition wieder mitgenommen, Einwegpaletten verbleiben bei der Lieferung. Die Spedition verfügt über die nötigen Mittel zur Anlieferung (Hubwagen, etc.). Einschränkungen für die Anlieferung, wie z.B. Zeitfenster oder Ansprechpartner, müssen bei der Bestellung mit angegeben bzw. dem jeweiligen Sales-Mitarbeiter im Voraus mitgeteilt werden.

Für zu verzollende Lieferungen und Versand auf Inseln fallen zusätzlichen Kosten an. Bei Lieferwunsch in ein nicht genanntes Land bitten wir um eine vorherige Anfrage.

Wir liefern in folgende Länder innerhalb Europas:

  • Deutschland

  • Österreich

  • Niederlande

  • Belgien

  • Luxemburg

  • Liechtenstein

  • Frankreich

  • Spanien

  • Italien

  • Portugal

  • Dänemark

  • Schweden

  • Finnland

  • Litauen

  • Lettland

  • Estland

  • Tschechien

  • Polen

  • Slowenien

  • Slowakei

  • Kroatien

  • Rumänien

  • Bulgarien

  • Georgien

  • Irland

  • Norwegen

  • Schweiz

  • Vereinigtes Königreich

Frau mit einem fragendem Gesichtsausdruck

Sind trotzdem noch Fragen offen?

Du hast Sonderwünsche oder möchtest mehr als 20.000 Verpackungen bestellen? Oder hast du Fragen zu unseren flexiblen Rahmenverträgen? Unser Team hilft dir gerne weiter!