Individuell & vollbedruckt ab 500 StückZertifizierte, nachhaltige MaterialienProduktion & Lieferung ab 10 Werktagen
Hilfe

Nachhaltige Verpackungen

Verpacken mit Verantwortung: Unsere nachhaltigen Verpackungslösungen schonen Ressourcen und reduzieren Müll. Stärke dein Image und überzeuge Kund:innen mit umweltfreundlich verpackten Produkten. Die Bestellung unserer leichten & platzsparenden Beutelverpackungen erledigst du dabei komplett online - inklusive individuellem Designdruck.
Positives Markenimage
Kundenbindung und -gewinnung
Erhöhte Zahlungsbereitschaft deiner Kund:innen
Beitrag zur Ressourcenschonung & Nachhaltigkeitszielen

Unsere Motivation

Warum setzen wir uns für nachhaltige Verpackungen ein?

Klare Frage, klare Antwort: Umweltfreundliche Verpackungslösungen sind der Schlüssel, um unsere Ressourcen zu schonen und Produkte verantwortungsvoll zu verpacken. Denn während die Nachfrage nach Verpackungen stetig ansteigt, wird auch die Kritik am globalen Wachstum unseres Verpackungsmülls immer lauter. Aber: Der Verzicht auf Verpackungen ist keine Pauschallösung und sorgt besonders bei sensiblen Lebensmitteln dafür, dass sie schneller verderben und mehr weggeschmissen wird.

Wir möchten unser globales Verpackungsproblem durch zirkuläre Lösungen und transparente Aufklärung über Materialien langfristig lösen. Wir verfolgen bei unseren Verpackungslösungen den Ansatz einer Kreislaufwirtschaft, in welcher Rohstoffe mehrfach genutzt werden können. Hierfür ist eine gute Recyclingfähigkeit unserer Materialien die Voraussetzung, da die Sekundärrohstoffe nur dann für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden können.

Verpackungsformen

Nachhaltigkeit hat viele Formen

Durch das geringe Eigengewicht und den verminderten Ressourceneinsatz bei der Herstellung, verbrauchen Beutelverpackungen bis zu 60 % weniger CO2 im Lebenszyklus (verglichen mit Gläsern und Dosen).

Standbodenbeutel
  • Für 35 ml bis 3.000 ml Inhalt
  • Optional mit Euroloch
  • Funktionaler Allrounder
Blockbodenbeutel
  • Für 500 g bis 1.500 g Inhalt
  • Optional mit Aromaschutzventil
  • Extra standfest & perfekt für große Mengen
Flachbeutel
  • Für 15 ml bis 3.500 ml Inhalt
  • Optional mit Euroloch
  • Ideal für kleine Mengen & zum Aufhängen

Materialien

Kompromissloser Produkt- und Umweltschutz

Herkömmlichen Verpackungen aus verschiedenen Materialschichten (sogenannte "Multimaterialien") sind nicht recycelbar, was Ressourcen verschwendet und zusätzlich viel CO2 freisetzt. Wir setzen daher auf recycelbare Verpackungen aus Monomaterialien.

Für unsere Papierlösungen verwenden wir nachhaltiges Papier aus FSC®-zertifizierter Forstwirtschaft. Alle Produktionsschritte finden ausschließlich in der EU statt - Qualität, Transparenz und die Etablierung wirklich nachhaltiger Verpackungen stehen für uns an erster Stelle. Zusammen mit dir schützen wir die Umwelt und fördern die Kreislaufwirtschaft.

Transparente Toni

Recycelbarer Mono-Kunststoff mit transparentem Look

Metallisierte Martha

Recycelbarer Mono-Kunststoff mit Metallic-Effekt

Robuster Robin

FSC®-zertifiziertes Papier mit Kunststoff-Film

Biobasierter Ben

FSC®-zertifiziertes Papier mit biobasiertem Kunststoff-Film

Natürlicher Nils

FSC®-zertifiziertes Papier ohne Kunststoff-Film

Sauerstoff

Sauerstoff
Sauerstoff
Sauerstoff
Sauerstoff
Sauerstoff

UV-Schutz

UV-Schutz
UV-Schutz
UV-Schutz
UV-Schutz
UV-Schutz

Feuchtigkeit

Feuchtigkeit
Feuchtigkeit
Feuchtigkeit
Feuchtigkeit
Feuchtigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Vollständig recycelbar

Nachhaltigkeit

Vollständig recycelbar

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Papier

Nachhaltigkeit

Aus nachwachsenden Rohstoffen

Nachhaltigkeit

Recycelbar im Altpapier

Add-Ons

Add-Ons
  • Zipper

  • Aromaventil

  • Euroloch

  • "Made for Recycling"-Siegel

Add-Ons
  • Zipper

  • Aromaventil

  • Euroloch

  • "Made for Reycling"-Siegel

Add-Ons
  • Zipper

  • Aromaventil

  • Euroloch

  • FSC®-Siegel

Add-Ons
  • Zipper

  • Euroloch

  • "OK biobased"-Siegel

Add-Ons
  • FSC®-Siegel

Zertifizierungen

Verpackungen mit Nachhaltigkeitsgarantie

Made for Recycling: Kreislaufwirtschaft im Fokus

Für einen größtmöglichen Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft lassen wir unsere Kunststoffverpackungen "Martha" und "Toni" von den Umweltexpert:innen bei Interseroh+ auf ihre Recycelfähigkeit hin überprüfen und mit dem anerkannten "Made for Recycling"-Siegel bestätigen. Übrigens: Du kannst das Siegel mit einem Klick auf deine Verpackung drucken - ein großer Mehrwert für deine Nachhaltigkeitskommunikation!

FSC®: Unser Beitrag zum Waldschutz

Für die Herstellung unserer papierbasierten Verpackung "Robin" und "Nils" legen wir besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit des verwendeten Holzes. Das Papier für unsere Verpackungslösungen ist FSC®-zertifiziert und stammt ausschließlich aus Regionen, die vom Forest Stewardship Council® (FSC®), einer internationalen Non-Profit-Organisation, geprüft wurden und den strengen Anforderungen einer nachhaltigen Forstwirtschaft gerecht werden.

OK biobased: Geballte Kraft aus Pflanzen

Unsere Verpackung "Ben" basiert auf nachwachsenden (biobasierten) Rohstoffen und reduziert so den Einsatz von herkömmlichem Kunststoff aus Erdöl. Dadurch verringern wir die Abhängigkeit von Erdöl, es entstehen weniger zusätzliche CO2-Emissionen und die biologische Kreislaufwirtschaft wird gefördert. Der biobasierte Anteil der Verpackung wird vom renommierten TÜV Austria geprüft und mit dem "OK biobased"-Siegel zertifiziert. Durch das Siegel wissen auch deine Kund:innen, wie umweltfreundlich und innovativ deine Verpackung hergestellt ist.

Engagement

Wir engagieren uns. Deine Bestellung hilft dabei!

Neben unserem Engagement für nachhaltige Verpackungslösungen möchten wir selbst aktiv werden und unterstützen daher verschiedene Umweltorganisationen. Durch den Kauf unserer Verpackungen wirst du auch Teil davon und unterstützt Organisationen bei ihrer Nachhaltigkeitsarbeit!

Eden Reforestation Projects: Aufforstung unserer Wälder

Um den Rückgang unserer Waldbestände zu stoppen, setzen wir uns zusammen mit unserem Partner Eden Reforestation Projects für eine Aufforstung in tropischen Gebieten ein. An dieser Stelle kannst du ganz einfach mithelfen! Pro 100 Verpackungen wird ein Baum gepflanzt.

K.R.A.K.E. e.V.: Weniger Müll in unserer Umwelt

Für jede Bestellung unserer recycelbaren Kunststoffverpackungen spenden wir einen Anteil an die ehrenamtliche Organisation K.R.A.K.E., die regelmäßig Müll aus der Stadtnatur sammelt. Übrigens: Die Müllfalle auf dem Rhein ist ein ganz aktuelles Projekt, welches von uns unter dem Dach der Siegwerk Ventures mitfinanziert wird.

FAQ

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen

Nachhaltige Verpackungen zeichnen sich durch eine geringe CO2-Bilanz aus. Diese ist zum Beispiel abhängig davon, wie viele Ressourcen bei der Herstellung eingesetzt werden, wie schwer eine Verpackung ist (besonders relevant für den Transport) und wie gut bzw. ob die recycelten Rohstoffe zur Herstellung für andere Produkte wiederverwendet werden können. Nachhaltigkeit bedeutet für uns immer die Förderung einer Kreislaufwirtschaft, sodass Rohstoffe mehrmals genutzt werden. Deshalb setzen wir auf Mono-Materialien, die hervorragend recycelbar sind.

Unsere Verpackungen werden ausschließlich in Europa produziert. Dadurch sparen wir große Mengen CO2 für den Transport ein.

Biobasierte Verpackungen haben den Vorteil, dass sie aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr bestehen und dadurch zusätzliche CO2-Emissionen gegenüber herkömmlichen Kunststoffverpackungen verringern.

Allerdings sind nicht alle biobasierten Verpackungen automatisch nachhaltig. Wenn sie z.B. aus vielen verschiedenen Materialschichten (z.B. Plastik/Papier-Verbund) bestehen, sind sie nicht recycelbar und werden aussortiert und verbrannt.

Für biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe (oft aus PLA) dagegen gibt es derzeit keinen Recyclingstrom, sodass diese im Restmüll entsorgt werden müssen. Weitere Infos dazu findest du in unserem Magazinbeitrag zu diesem Thema.

Das Papier immer nachhaltiger als Plastik sein soll, ist ein Mythos. Bei der Bewertung von Verpackungen müssen immer verschiedene Gesichtspunkte mit einbezogen werden. Denn auch die Herstellung von Papier verbraucht Ressourcen und ist energieintensiv. Außerdem lässt sich Papier nur gut recyceln, wenn es nicht mit anderen Materialschichten (z.B. Aluminium) fest verklebt wird. Das ist zum Beispiel leider bei Milchtüten häufig der Fall.

Optimierte Verpackungen sind im Sinne einer Kreislaufwirtschaft auch immer recycelbar. Denn wenn Materialien nicht recycelt werden, können Rohstoffe nach der einmaligen Verwendung nicht für andere Produkte verwendet werden. 

Als dein Verpackungspartner sehen wir uns nicht nur in der Verantwortung dafür, nachhaltige Verpackungen anzubieten, sondern auch über Mythen und Greenwashing in der Verpackungswelt aufzuklären. z.B. zum Thema plastikfreie Verpackungen.

Aus diesem Grund unterstützen wir dich sehr gerne bei der glaubwürdigen und transparenten Nachhaltigkeitskommunikation. Neben der Bereitstellung unserer Sustainability Guides führen wir auch gerne gemeinsam mit dir Kommunikationskooperationen durch, um deine Kund:innen über die Nachhaltigkeit deiner Verpackungen zu informieren. Sprich uns einfach darauf an!

Renommierte Siegel und Zertifizierungen können dir und deinen Kund:innen  einen guten Anhaltspunkt geben, welche Verpackungen nachhaltig sind. So erkennst du mit einem Blick, ob eine Verpackungen zum Beispiel aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen (z.B. unsere Materialien Robin und Ben mit der FSC®-Zertifizierung) oder recycelbar sind (z.B. unsere Materialien "Martha" und "Toni", die das Made for Recycling-Siegel haben).

Packiro-Newsletter abonnieren

Dich erwarten spannende Produktupdates, Neuigkeiten aus der Verpackungswelt und exklusive Rabatte.

Mit deiner Anmeldung stimmst du der Datenschutzrichtlinie zu. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Copyright © 2023 Packiro GmbH, Alle Rechte vorbehalten.