In einer Leichtverpackungssortieranlage werden Verpackungsabfälle in sortenreine Wertstoff-Fraktionen sortiert. In diesen Anlagen kommen neben verschiedenen Sortierkomponenten auch Nahinfrarot-Scanner zum Einsatz. Kunststoffarten, die sortiert werden, sind zum Beispiel Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol und PET. Spezielle Roboter sorgen in der Nachsortierung des Materials zudem dafür, dass auch Getränkekartons, PET-Schalen und HDPE-Verpackungen separiert werden. Sortierte Materialien werden zu Ballen gepresst, damit sie effizient transportiert werden können. Eine sortenreine Sortierung ist die Grundlage für ein funktionierendes Recycling.
Dich erwarten spannende Produktupdates, Neuigkeiten aus der Verpackungswelt und exklusive Rabatte.
Verpackungskategorien