Damit Texte auf deiner Verpackung gut zu lesen sind, sollte die Schriftgröße mindestens 6pt betragen. Bei dunklen Linien auf hellem Hintergrund stellst du die Dicke am besten auf 0,25 Punkt. Helle Linien auf dunklem Hintergrund sollten mindestens 0,5 Punkt betragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Einbetten von Schriften ist wichtig, da es sonst zu fehlerhaften Schriftverknüpfungen kommen kann und dein Artwork dadurch fehlerhaft oder gar nicht gedruckt werden kann. Bevor du das Artwork in deinem Kundenprofil hochlädst, ist also das Einbetten aller deiner Textbausteine der letzte aber sehr wichtige Schritt. Konkret bedeutet das, dass alle Schriften in Pfade umgewandelt werden müssen.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Damit beim Drucken deiner Pouches keine Probleme entstehen, ist es wichtig, alle Textblöcke am Ende der Bearbeitung in Pfade umzuwandeln. Um Textblöcke in Pfade umzuwandeln, wählst du die jeweiligen Textrahmen mit dem Auswahlwerkzeug aus und klickst anschließend in der Menüleiste im Reiter „Schrift“ auf „In Pfad umwandeln“ (Windows: Shift + Strg + O / Mac: Shift + command + O). Nun sind alle Buchstaben des Textes in Pfade umgewandelt und gruppiert.
Um herauszufinden, ob wirklich alle Textblöcke eingebettet sind, markierst du mit dem Auswahlwerkzeug das gesamte Dokument, wählst in der Menüleiste „Fenster“ und „Dokumentinformationen“. Im Bedienfeldmenü „Schriftarten“ (Über die drei Striche in der rechten oberen Ecke des Popup-Fensters) steht nun idealerweise „Schriftarten: OHNE“. Sind Schriftarten aufgelistet, müssen diese noch eingebettet werden.
Alle Schriften in Pfade umgewandelt?
Dich erwarten spannende Produktupdates, Neuigkeiten aus der Verpackungswelt und exklusive Rabatte.
Verpackungskategorien