|
A B C D E F H K L M N O P R S T U V Z

Lexikon Navigation

D

(3 Beiträge)

Digitaldruck

Der Digitaldruck unterscheidet sich von traditionellen Druckmethoden wie z.B. dem Offsetdruck in erster Linie dadurch, dass keine statischen Druckplatten benötigt werden. Das bedeutet, dass die Druckdaten direkt vom Computer an den Drucker übertragen und als Druckbild gedruckt werden. Mehr Infos zu den Vor- und Nachteilen des Digitaldrucks gibt es in unserem Blogbeitrag.

Deponierung

Neben der Müllverbrennung, der Verklappung und dem Recycling werden Abfälle auch deponiert. Auf Deponien wird Müll langfristig abgelagert oder in wenigen Fällen auch endgelagert.

Duales System

Neben der kommunalen Abfallentsorgung gibt es Duale Systeme als Entsorgungsunternehmen, die für das Sammeln, Sortieren und Verwerten von Verkaufsverpackungen zuständig sind. Hintergrund ist, dass das Verpackungsgesetz (Stichwort "Extended Producer Responsibility") Verkäufer und Hersteller, die Verpackungen auf den Markt bringen, dazu verpflichtet, diese auch einer Verwertung zuzuführen.