1. Richtiger Farbmodus

CMYK ist die Abkürzung der Farben CYAN (blau), Magenta (rot), Yellow (gelb) und Key (schwarz). Da deine Verpackung gedruckt werden soll, ist der Farbmodus CMYK der richtige. Verwendest du Pantone, also Sonderfarben für die Gestaltung, müssen diese in den Farbmodus CMYK umgewandelt werden.

Standboden- und Blockbodenbeutel

Dieses Video kann nur geladen werden wenn funktionelle Cookies erlaubt sind, da Daten an Google übermittelt werden.

Mehr erfahren
In dem Video erfährst du, worauf du beim Farbmodus deines Templates achten musst und wie du ihn umstellst.

2. Umwandlung von Sonderfarben

Eine Sonderfarbe ist eine Druckfarbe, die zusätzlich zu den Grundfarben verwendet wird. Der Begriff umfasst sowohl Sonderfarben für zusätzliche Farbtiefe als auch Effektfarben. Hast du festgestellt, dass eine deiner Farben nicht im CMYK Modus angelegt ist und somit eine Sonderfarbe ist, musst du die entsprechende Farbeinstellung in der Farbart in die Einstellung Prozessfarbe und den Farbmodus in CMYK ändern.

Standboden- und Blockbodenbeutel

Dieses Video kann nur geladen werden wenn funktionelle Cookies erlaubt sind, da Daten an Google übermittelt werden.

Mehr erfahren
In dem Video verraten wir dir, worauf du bei der Verwendung von Sonderfarben achten musst und wie du diese einfach in den Farbraum CMYK umwandeln kannst.

An alles gedacht?

Alle Farben im CMYK-Farbraum?

Weitere Themen: