Zur Startseite wechseln
  • Shop
  • Produkte
    Entdecke unsere nachhaltigen Materialien

    Transparente Toni
    Recycelbarer
    Kunststoff

    Metallisierte Martha

    Recycelbarer
    Kunststoff

    Robuster Robin

    Nachhaltiges Papier
    mit Kunststofflayer

    Natürlicher Nils

    Recycelbares
    Papier
    Entdecke unsere Verpackungstypen

    Blockbodenbeutel

    Standbodenbeutel

  • Branchen
    Was möchtest du in deine Verpackung füllen?

    Food

    Kaffee

    CBD
    Supplements
    Süßigkeiten
    Gewürze
    Tiernahrung
    Kosmetik
    Tee
    Fashion
    Tabak
  • Hilfe
    FAQ
    Glossar
    Druckvorlagen
    Verpackungslizenz
  • Magazin
  • Layout & Design
    Druckvorlagen
    Design Service
  • Nachhaltigkeit
    Made for Recycling
    Eden Reforestation
    FSC® -Zertifizierung
Sample Kit
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Deine Bestellungen Deine Druckdateien Deine Daten Dein Adressbuch
0,00 €*
Zur Kategorie Produkte
Natürlicher Nils
Robuster Robin
Metallisierte Martha
Transparente Toni
Zur Kategorie Hilfe
FAQ
Glossar
Druckvorlagen
Verpackungslizenz
Druckvorlagen
Design Service
Zur Kategorie Nachhaltigkeit
Made for Recyling
Eden Reforestation
Nachhaltiges Papier
  • Shop
  • Produkte
  • Branchen
  • Hilfe
  • Magazin
  • Layout & Design
  • Nachhaltigkeit
Sample Kit
Lexikon
K
Kreislaufwirtschaft
Startseite     Inhaltsverzeichnis
A B C D E F H K L M N O P R S T U V Z

Lexikon Navigation

A B C D E F H K L M N O P R S T U V Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Lexikon: K

Kompostierbare Verpackung
Kreislaufwirtschaftsgesetz
Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Eine Kreislaufwirtschaft steht im Gegensatz zu einem linearen Wirtschaftsmodell (einer Werkwerfgesellschaft) und soll durch ihr regeneratives System den Lebenszyklus von Produkten verlängern. Das Prinzip dahinter ist das Verlangsamen, Verringern und Schließen von Energie- und Materialkreisläufen. Dies kann erreicht werden, indem beispielsweise bestehende Verpackungen so lange wie möglich wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt werden. Nachdem eine Verpackung das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat, verbleiben die Materialien und Restbestände also so weit wie möglich in der Wirtschaft, um weiterhin Wertschöpfung zu generieren.
  • Zur Übersicht

Abonniere unseren Newsletter

Verpasse keine News mehr. Erhalte unseren Newsletter mit allen aktuellen Informationen direkt in dein Postfach.
Informationen
  • Standbodenbeutel
  • Blockbodenbeutel
  • Made for Recycling
  • Eden Partnerschaft
  • Versand
  • AGB
  • Widerruf
Unternehmen
  • Karriere
  • Impressum
  • Magazin
  • Über uns
  • Datenschutz
Hilfe
  • FAQ
  • Kontakt
  • Verpackungslizenz
  • Druckvorlagen
  • Design-Service
Sicher und komfortabel bestellen.
Unser Shop ist mit den meistgenutzten Zahlungsmethoden kompatibel. 100% abgesicherte Transaktionen dank SSL.
  • Karriere
  • Impressum
  • Magazin
  • Über uns
  • Datenschutz

* Shop für B2B-Kunden. Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten , wenn nicht anders beschrieben

Impressum
Copyright © 2022 Packiro GmbH, Alle Rechte vorbehalten.