Verpackungen und Nachhaltigkeit – Wie passt das bei Packiro zusammen?
Schon vor der Gründung von Packiro haben wir die Verpackungsindustrie mit größter Sorgfalt untersucht und
festgestellt, dass es viel Optimierungsbedarf gibt. Wir
möchten uns vor allem auf die ökologischen Auswirkungen
der Zunahme unserer weltweiten Abfallproduktion
konzentrieren. Als Verpackungshersteller haben wir hier eine
große Verantwortung und ein klares Ziel: Durch innovative
Verpackungslösungen wollen wir unsere wertvollen
Ressourcen langfristig schonen.
Du darfst gerne ganz genau hinschauen, das haben wir bei der Entwicklung unserer nachhaltigen Verpackungen nämlich auch gemacht!
Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen
Aus welchen Materialien bestehen unsere Pouches?

FSC® zertifiziertes Papier: Zum Schutz unserer Wälder
Für die Herstellung unserer Pack Heroes Toni und Martha haben wir Mono-Kunststoff ausgewählt. Das Material kann sortenrein recycelt, zu hochwertigem Rezyklat verarbeitet und somit für eine Vielzahl von neuen Produkten wiederverwendet werden. So schließen wir den Plastikkreislauf und schonen unsere endlichen Ressourcen. Unserem großen Ziel – einer nachhaltigen Circular Economy – kommen wir dabei mit jeder Pouch ein Stückchen näher. Die hervorragende Recyclingfähigkeit wurde uns von dem unabhängigen Umwelt- und Recyclingdienstleister Interseroh+ mit dem „Made for Recycling“-Siegel bestätigt.

für eine nachhaltigere Verpackungswelt überzeugt?

Mehr als nur nachhaltige Verpackungen
Doch nachhaltige Verpackungen alleine reichen uns nicht. Unser Engagement geht über die Sorgfalt der Materialienauswahl hinaus. Wir, die Packiro GmbH, sind mit der Lizenznummer FSC-C170984 beim FSC® registriert.

Aufforstung mit unserem Partner Eden Reforestation Projects
Um den Rückgang unserer Waldbestände zu stoppen, setzen wir uns zusammen mit unserem Partner Eden Reforestation Projects für eine Aufforstung in tropischen Gebieten ein. An dieser Stelle kannst du ganz einfach mithelfen! Pro 100 Pouches, die in unserem Shop bestellt werden, wird nämlich ein Baum gepflanzt.