|

Ben – deine Bio-Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen

Mit unserem Material "Biobasierter Ben" verpackst und schützt du deine Produkte mit pflanzenbasierter Power in natürlicher, matter Papieroptik: Außen besteht Ben aus nachhaltigem FSC®-zertifiziertem Papier (FSC®-C170984), sein schützender biobasierter Kunststoff-Film ist aus nachwachsenden Rohstoffen gemacht.

Er lässt sich im Kraftpapier-Look gestalten und ab einer Auflage von 500 Stück pro Design individuell bedrucken.

• 2 Formen: Als Standboden- und Flachbeutel erhältlich
 6 Größen: Von XXS-XL
• Ab 500 Stück: Individuell bedruckt bestellen

  Standardversand: 4-6 Wochen I Premium: 3-4 Wochen I Express: 10 Werktage
Standboden- und Flachbeutel aus FSC®-zertifiziertem Papier
Exzellenter UV-Schutz
Wiederverschließbar mit Zipper 
Lebensmittelgeeignet
Powered by plants:
Unser Biobasierter Ben

Innovatives Material 

Durch Bens biobasierten PLA-Film aus nachwachsenden Rohstoffen (z.B. aus Zuckerrohr oder Maisstärke) reduzieren wir den Einsatz von konventionellem Kunststoff aus Erdöl. Das bedeutet: Die Verpackung verringert zusätzliche CO2-Emissionen!

Ressourcen­schonende Verpackungsform

Ben verbraucht als Beutelverpackung  im Lebenszyklus bis zu 60% weniger CO2 als Gläser oder Dosen. Außerdem ist er leicht und platzsparend im Transport – so können mehr Verpackungen auf einmal transportiert werden. Apropos Transport: Wir produzieren ausschließlich aus Europa.
Bio Verpackung in Form eines Standbodenbeutels

Lebensmittelsicher

Du benötigst stabilen Schutz für dein Produkt – Ben bietet ihn dir. Er hat laborgeprüfte Schutzeigenschaften gegen äußere Einflüsse. Besonders, wenn du hohen UV-Schutz benötigst, punktet er stark.

Hochwertiges Design

Unser Biobasierter Ben überzeugt mit seiner matten Oberfläche und feinen Papierstruktur. Du kannst ihn vollflächig & ganz nach deinen Wünschen gestalten – und das Design dank kleiner Mindestbestellmengen von 500 Stück jederzeit flexibel anpassen!

Hier punktet unsere Bio-Verpackung Ben im Detail

Material Papier mit biobasiertem Kunststoff-Film
Formen Verfügbar als Standbodenbeutel und Flachbeutel
Größen
Zipper Ja
Aufreißkerbe Ja
Aromaventil Nein
Euro-Loch Ja
Druck Digitaldruck 
Sonstiges Versiegelbar

Zertifiziert für Lebensmittelkontakt

Gut für die Umwelt: Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Schützender Kunststoff-Film aus nachwachsenden Rohstoffen

Ab 500 Stück individuell bedrucken
Produktion in EU-Nachbarländern
FSC®-zertifiziertes Papier
Zertifiziert biobasierter
Kunststoff
60 % weniger CO2 dank geringem Gewicht & Ressourceneinsatz
Labor bestätigt, für Lebensmittelkontakt geeignet

Schutzeigenschaften der biobasierten Papierverpackung Ben im Vergleich



Transparente Toni
Recycelbarer
Mono-Kunststoff

Metallisierte Martha
Recycelbarer
Mono-Kunststoff

Robuster Robin
 Papier
mit Kunststoff-Film

Natürlicher Nils
Papier ohne Kunststoff-Film

Biobasierter Ben
Papier mit biobasiertem Kunststoff-Film

Sauerstoff / Aroma









UV-Schutz









Feuchtigkeit









1 = Basisschutz 2 = mittlerer Schutz 3 = hoher Schutz

So vermindert unsere biobasierte Verpackung zusätzliche CO2-Emissionen!

Für die Herstellung von herkömmlichen Kunststoffverpackungen wird Erdöl verwendet. In diesem Erdöl ist Millionen von Jahren altes CO2 gebunden. Durch die Verbrennung der Kunststoffs wird das im Erdöl enthaltene CO2 zusätzlich in die Atmosphäre freigesetzt.

Für die Herstellung von Verpackungen aus Biokunststoffen wird dagegen Stärke aus Pflanzen verwendet. Pflanzen brauchen für ihr Wachstum CO2, welches sie der Atmosphäre entnehmen. Bei der Verbrennung der Biokunststoffe wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie zuvor von der Pflanze aufgenommen wurde. So entsteht eine Art CO2-Kreislauf. Auf diese Weise trägt unsere Bio-Verpackung Ben dazu bei, zusätzliche CO2-Emissionen zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen. 
Der CO2-Kreislauf von Biokunststoffen
Potenzial zur Förderung der biologischen Kreislaufwirtschaft
Ben besteht aus dem Biokunststoff PLA (Polylactide, also Polymichsäure), der nach der DIN Norm 13432 alle Anforderungen an eine kompostierbare Beutelverpackung erfüllt. Auch wenn die Verpackung grundsätzlich für eine Kompostierung geeignet ist, ist die Umsetzung in der Praxis noch schwierig. Erst wenn sich einzelne Länder dazu entschließen, ihre Sortier- und Kompostieranlagen für eine Kompostierung von Biokunststoffen zu befähigen, können diese auch sinnvoll recycelt werden.

Somit gehört Ben in den Restmüll und wird, wie alle Papier/Plastik-Verbünde, thermisch verwertet. Dabei setzt er deutlich weniger zusätzliches CO2 frei als herkömmliche nicht recycelbare Kunststoffverpackungen.

Vollbedruckt im Kraftpapier-Look: Designmöglichkeiten deiner Bio-Verpackung

Die Verpackung ist das Aushängeschild für dein Produkt & deine Marke – deswegen sind Einschränkungen im Design fehl am Platz! Unsere umweltfreundlichen Bio-Beutel kannst du ab einer kleinen Auflage von 500 Stück vollflächig bedrucken. Auch die Umsetzung des beliebten und matten Kraftpapier-Looks ist kein Problem! Integriere dein Design ganz einfach in unser Template und überrasche deine Kund:innen mit einzigartigen, individuellen Produktverpackungen! 
Die häufigsten Fragen zu unserer Bio-Verpackung Ben
Ben hat ausgezeichnete Schutzeigenschaften gegen UV-Strahlung und einen guten Basisschutz gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit. Daher eignet sich die Verpackung besonders für trockene Produkte wie Zuckerersatz, Nüsse und alle Formen von Müsli wie Granola, Haferflocken und Porridge. Auch als Nachfüllbeutel für Kapseln oder Tee eignet sich Ben sehr gut.

Das Material ist weniger gut für Kosmetik und Kaffee geeignet. Für schwere Produkte wie Proteinpulver empfehlen wir dir einen Abfülltest vorzunehmen.
Unsere Bio-Verpackungen können ab einer Menge von 500 Stück vollflächig bedruckt werden. Die Flächen können in einem matten Kraftpapier-Look gestaltet werden, sodass die Verpackung deinen Kund:innen im Produktregal sofort auffällt!
Ben ist mit einer Aufreißkerbe und einem Zipper ausgestattet, damit deine Kund:innen die Verpackung kinderleicht öffnen und sicher verschließen können. Auch ein Euroloch zum Aufhängen im Shop ist kein Problem. Das FSC®-Siegel der Organisation Forest Stewarship Council® für nachhaltige Forstwirtschaft kannst du direkt im Shop bestellen und in dein Design integrieren. Bei Ben ist kein Aromaventil bestellbar.
Unseren "Biobasierten Ben" kannst du sowohl maschinell als auch händisch befüllen und verschließen. Er lässt sich außerdem an der Oberkante versiegeln. Weitere Informationen findest du übrigens auch in unserem Blogbeitrag zum Befüllen und Verschließen von Beutelverpackungen.
Bio-Verpackungen mindern gegenüber herkömmlichen Kunststoffverpackungen zusätzliche CO2-Emissionen und fördernd die biologische Kreislaufwirtschaft. Mehr zu den Vorteilen erfährst du in unserem Magazinbeitrag über Biokunststoffe .
Die meisten Biokunststoffe (darunter auch der für Ben verwendete PLA-Biokunststoff) eignen sich grundsätzlich für die Kompostierung. Wenn sich einzelne Länder dazu entschließen, ihre Sortier- und Kompostieranlagen zur Kompostierung von Biokunststoffen zu befähigen, können diese auch sinnvoll recycelt werden. In der Praxis ist dies jedoch noch schwierig, so dass solche Kunststoffe meist in der Müllverbrennungsanlage landen. Mehr Infos zu du kompostierbaren Verpackungen findest hier.
Unser Material Ben besteht aus umweltfreundlichen Papier, das von der Organisation Forest Stewardship Council® (FSC®) für nachhaltige Forstwirtschaft zertifiziert ist. Unsere Beutelverpackungen sind ressourcenschonend in der Herstellung, verbrauchen aufgrund ihres geringen Volumen und Gewichts wenig CO2 im Transport und werden ausschließlich in Europa hergestellt. Das hält die Transportwege kurz und den CO2-Fußabdruck klein.