Wusstest du, dass fast zwei Drittel der Deutschen Wert auf eine nachhaltige Produktverpackung legen? Mit nachhaltigen Verpackungen stärkt du dein Markenimage und überzeugst deine Kund:innen. Wähle bei uns zwischen unterschiedlichen Verpackungstypen und -materialien:
Nachhaltige Verpackungslösungen für eine bessere Umwelt
Herkömmlichen Verpackungen aus verschiedenen Verpackungsmaterialien (sogenannte „Multimaterialien") sind nicht recycelbar, was Ressourcen verschwendet und zusätzlich viel CO₂ freisetzt. Wir setzen daher auf recycelbare Verpackungen aus Monomaterialien oder Papier.
Hergestellt aus PP Kunststoff
Vollständig recycelbar: Bestätigt durch das „Made for Recycling"-Siegel von Interzero
Mit metallischen Effekten oder transparenten Sichtfenstern als Sondereffekte
Außen FSC®-zertifiziertes Papier, innen schützender (biobasierter) Kunststoff
Nachhaltiger Markenauftritt mit maximalem Produktschutz
Hochwertiger Kraftpapier-Look & Feel
Ideal zum Aufhängen
7 Größen: XXS - XXL
Inhalt: 15 ml bis 3.500 ml
Ab 0,19 €/Stück
Funktionaler Allrounder
7 Größen: XXS - XXL
Inhalt: 35 ml bis 3.000 ml
Ab 0,22 €/Stück
Extra robust und standfest
3 Standardgrößen: S, M & L und 2 extra breite Größen: MW & LW
Inhalt: 1.000 ml bis 3.400 ml
Ab 0,47 €/Stück
Für deine Verpackungsmaschine
Individuelle Größen
Ab 1.000 Laufmeter
Individuelle Preiskalkulation
Geprüft lebensmittelgeeignet
Produziert in der EU
Platzsparend in der Präsentation & Lagerung
Nachhaltige & recycelbare Materialien
Vollflächig bedruckbar
Wenn du individuell bedruckte Standbodenbeutel kaufen möchtest, bist du hier genau richtig. Unsere Doypacks (so werden sie auch genannt) sind handlich, funktional, volumensparend und lassen sich vollflächig bedrucken. Der perfekte Allrounder und Eye-Catcher für eine Präsentation im Regal.
Mit Standard-Produktion innerhalb von 3-4 Wochen geliefert (nach Upload & Freigabe der Designs)
Kostenloser Basic-Check
Sicher dir jetzt kostenlose Verpackungsmuster und entdecke hautnah, wie unsere Verpackungen deine Produkte natürlich schützen und durch die hochwertigen Materialien nachhaltig präsentiert. Prüfe die Passform deiner Wunschgröße und überzeuge dich von der Nachhaltigkeit, die hinter jeder Faser steckt.
Von Glas zu nachhaltigen Beuteln: Wie diese Supplementsmarke erfolgreich zu flexiblen, voll bedruckbaren Beutelverpackungen wechselte.
Vom Kunstwerk zur Verpackungskunst: Erfahre, wie das Kaffeeunternehmen ODIBA vollbedruckte Verpackungen für sich entdeckte und die eigene "Limited Art Edition" zum Erfolg wurde!
"Packiro passt perfekt zu uns: hohe Qualität der Produkte, nachhaltig, unkompliziert und mit einem hervorragenden Kundenservice."
"Packiro bietet eine hervorragende Verpackungsqualität, die modernen Anforderungen gerecht wird. Gesondert hervorheben möchte ich die Flexibilität und vorzügliche Kundenorientierung. Danke!"
"Wir arbeiten gerne mit Packiro zusammen, weil wir die individuelle und freundliche Betreuung und die hohe Zuverlässigkeit sowie die vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Verpackungen sehr schätzen."
,,Wir sind begeistert, denn bei Packiro passt einfach alles. Neben einer freundlichen und kompetenten Beratung stimmt vor allem das Preis-Leistungsverhältnis super. [...] Packiro ist unser Top-Ansprechpartner, wenn es um Verpackungen geht.‘‘
Häufige Fragen zu unseren nachhaltigen Verpackungen
Eine nachhaltige Verpackung zeichnet sich durch eine geringe CO²-Bilanz aus. Diese ist zum Beispiel abhängig davon, wie viele Ressourcen bei der Herstellung eingesetzt werden, wie schwer eine Verpackung ist (besonders relevant für den Transport) und wie gut bzw. ob die recycelten Rohstoffe zur Herstellung für andere Produkte wiederverwendet werden können. Nachhaltigkeit bedeutet für uns immer die Förderung einer Kreislaufwirtschaft, sodass Rohstoffe mehrmals genutzt werden. Deshalb setzen wir auf Mono-Materialien, die hervorragend recycelbar sind.
Dass Papier immer nachhaltiger als Plastik sein soll, ist ein Mythos. Bei der Bewertung von Verpackungen müssen immer verschiedene Gesichtspunkte mit einbezogen werden. Denn auch die Herstellung von Papier verbraucht Ressourcen und ist energieintensiv. Außerdem lässt sich Papier nur gut recyceln, wenn es nicht mit anderen Materialschichten (z.B. Aluminium) fest verklebt wird. Das ist zum Beispiel leider bei Milchtüten häufig der Fall.
Renommierte Siegel und Zertifizierungen können dir und deinen Kund:innen einen guten Anhaltspunkt geben, welche Verpackungen nachhaltig sind. So erkennst du mit einem Blick, ob eine Verpackungen zum Beispiel aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen (z.B. unsere Materialien "Robin" und "Ben" mit der FSC®-Zertifizierung) oder recycelbar sind (z.B. unsere Materialien "Martha" und "Toni", die das Made for Recycling-Siegel haben).
Als dein Verpackungspartner sehen wir uns nicht nur in der Verantwortung dafür, nachhaltige Verpackungen anzubieten, sondern auch über Mythen und Greenwashing in der Verpackungswelt aufzuklären. z.B. zum Thema plastikfreie Verpackungen.
Aus diesem Grund unterstützen wir dich sehr gerne bei der glaubwürdigen und transparenten Nachhaltigkeitskommunikation. Neben der Bereitstellung unserer Sustainability Guides führen wir auch gerne gemeinsam mit dir Kommunikationskooperationen durch, um deine Kund:innen über die Nachhaltigkeit deiner Verpackungen zu informieren. Sprich uns einfach darauf an!
Alle drei Verpackungsformen sind sogenannte “Druckverschlussbeutel”, die sich mit einem Zipper zuverlässig verschließen lassen. Während Standbodenbeutel funktionale Allrounder sind, bieten dir Blockbodenbeutel durch ihre standfeste Form ganz besonders robusten Halt. Flachbeutel sind dank ihrem optional wählbaren Euroloch die perfekte Verpackung zum Aufhängen am Point of Sale. Alle drei Verpackungsarten lassen sich mit den Farben deiner Wahl und kreativen Sondereffekte gestalten: Von Kraftpapier-Optik bis transparentes Sichtfenster ist alles dabei!
All unsere flexiblen Verpackungsformen werden in Deutschland und unseren EU-Nachbarländern produziert und bedruckt. Durch die Nähe lassen sich Prozesse besser kontrollieren und schneller optimieren. Auch eine Materialsicherheit ist so stets gewährleistet. Wir verzichten auf lange Transportwege und verbrauchen somit weniger CO2. Als Verpackungshersteller haben wir schließlich eine große Verantwortung für unsere Umwelt und setzen die Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks jeden Tag auf unsere Agenda.
Die reguläre Produktions- und Lieferzeit (Standard) beträgt 4-6 Wochen bei unseren Stand- und Flachbeuteln sowie 4-7 Wochen bei unseren Blockbodenbeuteln. Wenn es schneller gehen soll, hast du die Möglichkeit, bei unseren Standboden- und Flachbeuteln den Express (3-4 Wochen) oder den Express+ Versand (10 Werktage) zu wählen. Alle drei Lieferpakete findest du hier: Produktions- und Lieferzeiten
Die Preise für unsere Verpackungen variieren je nach gewählter Menge, dem Material und deiner Wunschgröße. In unserem Konfigurator siehst du alle Preise transparent aufgelistet.