Individuell & vollbedruckt ab 500 StückZertifizierte, nachhaltige Materialien
Hilfe

Private Label für Supplements inklusive Verpackung: Wie Meitron Gründern die Angst nimmt (Interview)

Wenn es um Lohnherstellung für Nahrungsergänzungsmittel geht – von Proteinshakes über Diätprodukte bis hin zu Sportpulvern – ist Meitron einer der führenden Produzenten in Deutschland. Das Familienunternehmen aus Kempen in Nordrhein-Westfalen begleitet Supplement-Marken jeder Größe vom Herstellungskonzept bis zur Abfüllung. Im Interview erklärt Geschäftsführer Ingo Meierhans, wie Meitron Kunden unterstützt , warum Nachhaltigkeit zur Firmen-DNA gehört und wie die Partnerschaft mit Packiro KMU den Weg in den Markt erleichtert.

Erstellt am28.10.2025

Meitron & die Lohnherstellung für Nahrungsergänzungsmittel

Herr Meierhans, stellen Sie uns Meitron einmal kurz vor.

Meierhans: Der Name ‚Meitron‘ kommt von Meierhans Trockenmischungen. Mein Vater hat die Firma vor knapp dreißig Jahren gegründet. Die Idee war, Pulvermischungen für die Lebensmittelindustrie zu entwickeln, die passgenau eingesetzt werden können. Auf diese Weise können Fehler beim Abwiegen und teure Fehlproduktionen verhindert werden.

Heute verarbeiten wir Vormischungen für fast die gesamte Bandbreite an Produkten aus dem Lebensmittelbereich und füllen in verschiedenste Gebinde ab.

Unsere Produkte reichen von klassischen Proteinshakes über vegane Varianten bis hin zu Kollagenpulvern, Mahlzeitenersatz oder speziellen Mischungen für Senioren.

Meitron bietet einen „Private Label“-Service. Was bedeutet das?

Meierhans: Wir machen Lohnmischen und Lohnabfüllen. Das heißt: Der Kunde bringt die Rezeptur, wir beschaffen die Rohstoffe, mischen und füllen ab. Im Englischen spricht man auch von co-packing oder co-manufacturing. Der Service hat viele Namen. Die Private Label Herstellung von Pulverprodukten bedeutet konkret: Der Kunde erhält das Produkt in seiner eigenen Verpackung mit individuellem Design.

Standbodenbeutel mit Sichtfenster als Verpackung für Proteinpulver in schwarz

Für wen lohnt sich so eine Lohnherstellung?

Meierhans: Wer Lebensmittel produzieren will, braucht eine zugelassene Produktionsstätte, Qualitätsmanagement, Maschinen – das bedeutet mindestens ein sechsstelliges Investment. Für Start-ups oder kleine Unternehmen ist das kaum realisierbar. Wir bündeln Aufträge vieler Kunden, haben dadurch eine gleichmäßige Auslastung und können niedrige Stückkosten bieten. Das schafft Vorteile, die der Kunde allein nie hätte.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei Meitron?

Meierhans: Nachhaltigkeit ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich habe drei Söhne, und ich sehe es als Verpflichtung, meinen größtmöglichen Beitrag zu leisten, dass der Planet für die nachfolgenden Generationen lebenswert bleibt. Wir haben schon vor 15 Jahren eine Photovoltaikanlage installiert, setzen auf Pelletheizung, Elektro- und Hybridfahrzeuge. Auch bei Verpackungen wollen wir unseren Kunden die nachhaltigsten Verpackungen für Nahrungsergänzungsmittel, die am Markt zu bekommen sind, bieten. Deshalb ist uns die Auswahl unseres Verpackungspartners besonders wichtig. Und mit Packiro haben wir viele Gemeinsamkeiten: unsere beiden Marken denken nachhaltig und zukunftsorientiert. Daraus ist eine sehr enge Zusammenarbeit gewachsen.

Ich schätze diese gemeinsame Philosophie sehr. Es geht um Nachhaltigkeit, Innovationskraft und die Mission, anderen Unternehmern zu helfen. Wir wollen ihre Produkte auf den Markt bringen, damit sie den Erfolg haben, den sie verdienen. Und wir arbeiten stetig daran, die Lösungen für Nahrungsergänzungsmittel und Verpackungsmaterialien weiter zu verbessern.

Verpackungen für Nahrungsergänzungsmittel

Bei Packiro findest du nachhaltige und robuste Verpackungen, die ideal zu deinen Supplements passen. Alle unsere Verpackungen kannst du mit deinen Designs individuell bedrucken. Entdecke jetzt unsere Auswahl für Nahrungsergänzungsmittel!

One-Stop-Solution: zuverlässige Produktion plus passende Verpackung

Wie funktioniert der Produktions-Verpackungs-Kombi-Service mit Packiro?

Meierhans: Wir nennen das eine One-Stop-Solution. Start-ups scheitern oft an Mindestbestellmengen oder komplexen Anforderungen. Bei uns muss niemand gleich zehntausend Tüten abnehmen. Wir liefern auch 1000 Stück. Gemeinsam mit Packiro wollen wir Gründern den Einstieg erleichtern und Hürden abbauen. Von Rohwaren über Verpackungen bis zu lebensmittelrechtlichen Fragen – wir bieten ein Full-Service-Paket: Lohnherstellung plus die passende Verpackung.

Was sind die Vorteile der One-Stop-Solution für Kunden?

Meierhans: Ein Gründer müsste normalerweise jeden einzelnen Rohstoff beschaffen, Mindestmengen stemmen, Verpackungsanbieter recherchieren, Logistik regeln, rechtliche Fragen klären. Das bedeutet hunderte Detailaufgaben, für die Zeit und Kapital fehlen. Wir bündeln diese Prozesse. Der oder die Kundin hat einen Ansprechpartner, spart Zeit, Kosten und Nerven – und profitiert von unserer Erfahrung sowie von Mengenrabatten. Kurz gesagt: KMU können von Sicherheit, Schnelligkeit und einer Kostenersparnis profitieren.

Zum Abschluss: Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Meierhans: Ich glaube fest daran, dass Unternehmer die Kraft haben, Dinge zu verändern. Wir möchten Gründern die Angst nehmen und sie ermutigen, ihre Ideen auszuprobieren. Unsere Partnerschaft mit Packiro zeigt: Wer Dinge anders machen will, braucht Partner, die genauso denken. Genau das wollen wir sein – ein zuverlässiger Begleiter auf dem Weg von der Idee bis ins Regal.

Du möchtest mit deiner Supplementsmarke die One-Stop-Solution (Lohnherstellung + Verpackung) ausprobieren? Kontaktiere uns jetzt!