Die neue EU-Verpackungsverordnung entschlüsselt

Deine Pflichten und Fristen zur PPWR

Die geplante EU-Verpackungsverordnung (PPWR) bringt Bewegung in die Verpackungswelt – und viele neue Fragen für Unternehmen mit sich. Wer ist in welcher Rolle ganz oder teilweise von der PPWR betroffen und welche Maßnahmen müssen zu welcher Zeit umgesetzt werden. Wir haben dir alles Wichtige zur PPWR zusammengefasst:

  • Welche Pflichten bringt die PPWR?
  • Welche Fristen gibt es über die nächsten Jahre?
  • Welche Maßnahmen müssen getroffen werden?

Webinar verpasst? Jetzt anschauen:

Was ist die PPWR und für wen gilt sie?

Die PPWR („Packaging & Packaging Waste Regulation“) ist eine neue, verbindliche EU-Verordnung, die ab dem 12. August 2026 gilt. Ziel ist es, Verpackungsabfälle bis 2040 um 15 % im Vergleich zu 2018 zu reduzieren. Die PPWR ersetzt frühere Richtlinien und lässt wenig Spielraum für nationale Auslegungen. Sie ist Teil des EU-„Green Deal“ und soll zur Klimaneutralität bis 2050 beitragen. Betroffen sind alle Unternehmen, die Verpackungen in der EU herstellen oder vertreiben – egal ob Start-up oder Konzern.

Du hast Fragen zur PPWR? Wir geben dir Antworten!

Welche Änderungen treten bereits 2026 in Kraft? Welche Konsequenzen gibt es bei Nichteinhaltung der PPWR? Wie viel Rezyklat muss meine Verpackung zu welchem Zeitpunkt aufweisen? 

Du hast 1.000 Fragen zur PPWR im Kopf und findest keine Antworten? Schick uns einfach deine konkrete Anfrage und wir melden uns mit einer Antwort bei dir.