|

Verpackungslizenzierung: Was muss ich tun?


Bevor du deine Produkte verkaufst, musst du die dazugehörigen Verpackungen gemäß dem Verpackungsgesetz lizenzieren. Diese Lizenzierung soll dafür sorgen, dass Hersteller:innen und Händler:innen den Beitrag für das fachgerechte Sammeln, Sortieren und Verwerten ihrer Verpackungen leisten. Wir erklären dir die einzelnen Lizenzierungsschritte, damit du Sanktionen vermeidest. 

Mit unserem Partner Lizenzero kannst du die Lizenzierung bequem online von zuhause aus erledigen. Als Packiro-Kunde erhältst du dabei 5% Rabatt auf dein Lizenzentgelt.

Deine Verpackungslizenz in 3 Schritten
1. Registrierung bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister

Registriere deine Verpackungen vor dem Launch bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) über das Verpackungsregister  LUCID. Daraufhin erhältst du eine persönliche Registrierungsnummer.

2. Datenmeldung bei LUCID

Deinen Lizenzvertrag erhältst du per E-Mail und kannst deine Lizenzmengen dann einfach per Downloadfunktion an das Melderegister LUCID weitergeben. So stellst du sicher, dass deine Verpackungsangaben fehlerfrei sind.

3. Lizenzierung deiner Verpackungen über Lizenzero

Gib deine Verpackungsmengen in den Kalkulator von Lizenzero, den Onlineshop des Dualen Systems Interseroh+, ein. Deine Lizenzkosten werden dir automatisch angezeigt. Folge den nächsten Bestellschritten und zahle das anfallende Entgelt - fertig!


Unser Partner Lizenzero

Lizenzero ist der Onlineshop des Dualen Systems und Recyclingdienstleisters Interseroh+. Durch die Shoplösung wird der Lizenzierungsprozess digitalisiert und intuitiver für Verpackungshersteller:innen und Händler:innen gestaltet.

Als Packiro-Kunde sparst du auf dein Lizenzentgeld bei Lizenzero 5%.*



* Der Rabatt kann nur für offizielle Kunden von Packiro gewährt werden.
Diese Vorteile bietet dir Lizenzero

Berechnungshilfe
Zur einfachen Ermittlung der Verpackungsgewichte

Automatischer Mengen-Download
Onlinesiegel zur Einbettung auf der Webseite sowie ein Zertifikat, das dein Engagement zur Schonung der Ressourcen bestätigt.

On-Demand-Kundenkonto
Zeitsparende Eigenverwaltung des Vertrages + aller Dokumente.

Automatische Erinnerungen
An Fristen und Änderungen, damit du den Kopf für dein eigentliches Geschäft frei hast.
Hintergründe der Verpackungslizenzierung

Die Lizenzierung von Verpackungen ist mit dem Verpackungsgesetz geregelt. Unternehmen, die verpackte Waren an Endverbraucher:innen verkaufen, sollen nicht nur für ihr Produkt, sondern auch für ihre dazugehörigen Verpackungen Verantwortung übernehmen.

In diesem Fall bedeutet Verantwortung, dass sich Hersteller:innen und Händler:innen von Verpackungen an den Kosten für den Entsorgungs- und Verwertungsprozess der Verpackungsmaterialien beteiligen. Dies funktioniert über die kostenpflichtige Lizenzierung bei einem dualen System, das sich um die Organisation dieser einzelnen Prozesse kümmert.

Bestens vorbereitet mit unseren recycelbaren Verpackungen

Das Verpackungsgesetz soll dafür sorgen, dass deutlich mehr Verpackungsabfälle aus privaten Haushalten recycelt werden. Ziel ist es, die Verwertungsquoten von Kunststoffen bis 2022 auf 63 Prozent zu erhöhen.

Deshalb sollen so früh wie möglich Anreize geschaffen werden, dass Unternehmen für ihre Produkte verstärkt umweltfreundliche und recyclingfähige Verpackungen verwenden. Die Dualen Systeme sind daher aufgefordert, Verpackungen zu fördern, die gut recycelbar sind und/oder aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Entsprechend soll mittelfristig die Berechnung der Lizenzentgelte nach ökologischen Kriterien erfolgen. Mit unseren zertifiziert recycelbaren Kunststoffverpackungen bist du also bestens auf zukünftige Änderungen der Lizenzentgelt-Berechnung vorbereitet.