
Made for Recycling – jetzt als Add-On in unserem Shop!
Zeige wie nachhaltig deine Verpackung ist
Du legst Wert auf die Nachhaltigkeit deiner Produkte und der Produktverpackung? Dann ist „Made for Recycling“ ein wichtiges Siegel für dich! Wir erklären dir, was das Siegel bedeutet, wodurch es zum Umweltschutz beiträgt und wie du es in unserem Konfigurator auf deine Pouch bringen kannst.
Jetzt lesen


Vorteile des Digitaldrucks bei Verpackungen
Was ist der Vorteil des Digitaldruckverfahrens?
Neben traditionellen Verfahren wie dem Offsetdruck oder dem Flexodruck findet der Digitaldruck bei der Verpackungsproduktion immer häufiger Verwendung. Auch wir von Packiro drucken unsere Standbodenbeutel im hochwertigen Digitaldruckverfahren. Doch was sind überhaupt die Vorteile des Digitaldruckverfahrens? In diesem Blogbeitrag präsentieren wir dir die vier wichtigsten Argumente.
Jetzt lesen
Wie finde ich die richtige Produktverpackung?
Antworten auf die 5 wichtigsten Fragen für Gründer & Startups
In diesem Blogartikel klären wir die 5 wichtigsten Fragen zum Thema "Produktverpackung für Gründer". Wie solltest du deine Produktverpackung auswählen, worauf solltest du beim Material achten?
Jetzt lesen


Unkomplizierte Verpackungsanmeldung mit unserem Partner Lizenzero
Lizenzero ist unser Partnershop für das Verpackungsgesetz.
Wer steckt hinter Lizenzero, welche Rolle spielt das Verpackungsgesetz für mich und welche Vorteile habe ich als Packiro-Kunde? Alle Informationen in unserer Partnervorstellung.
Jetzt lesen
Deshalb solltest Du auf recycelte Verpackungen setzen – Plastic2Beans im Interview
Plastic2Beans: Der Name der nachhaltigen Kaffeefirma lässt zunächst einmal die Frage aufkommen, wie denn bitte Plastik zu Bohnen werden soll.
Klingt im ersten Moment nicht machbar, doch falsch gedacht! Gründer Kalie erklärt uns, wie es funktioniert.
Jetzt lesen

Das sollte dein perfektes Verpackungsdesign ausmachen
Tipps & Ratschläge zum richtigen Verpackungsdesign für dein Produkt.
Produktverpackungen sind allgegenwärtig und erfüllen mehrere Zwecke. Ob Lebensmittel, Kosmetikprodukte, Tierfutter – alle diese Dinge müssen unbeschadet den Weg vom Produzenten zum Konsumenten überstehen. Gleichzeitig soll die Gestaltung den Konsumenten ansprechen. Ein gut durchdachtes Verpackungsdesign ist hier gefragt.
Jetzt lesen
Verpackungen bereits lizensiert? – Beachte das neue Verpackungsgesetz (VerpackG)
Das Verpackungsgesetz (VerpackG), das am 1. Januar 2019 in Kraft getreten ist, hinterlässt teilweise viele offene Fragen.
In diesem Blogartikel klären wir, was du für dein Business rund ums Verpackungsgesetz wissen musst und wie die Verpackungen von Packiro und unser Partner Lizenzero dir helfen, die Auflagen zu erfüllen.
Jetzt lesen

Befüllen und Verschließen von Standbodenbeuteln
Wie kommt mein Füllgut in ein Doypack und wie verschließe ich es richtig?
Es ist soweit: Die Herstellung deines Produkts ist abgeschlossen und die fertig bedruckten Pouches liegen vor dir. Wie du diese dann befüllst und verschließt und welche Rolle das Heißsiegeln dabei spielt, erfährst du bei uns.
Jetzt lesen

Du möchtest mehr zum Thema Standbodenbeutel & Nachhaltigkeit wissen?
Melde dich einfach bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.
Kontaktiere uns